Sprungziele

Unsere Aktivitäten

An unserer Schule ist immer etwas los - Freude und Spaß am gemeinsamen Tun ist uns besonders wichtig.

Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Grundschule

Die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Grundschule kann nicht genug betont werden. 

Einmal wöchentlich besucht unsere Kontaktlehrkraft die Teublitzer Kindergärten, um mit den Vorschulkindern gezielte Übungen und Aktivitäten durchzuführen. Ein möglichst sanfter Übergang in das spätere Schulleben soll so unterstützt werden.

Die Vorschulkinder haben außerdem die Gelegenheit, die Grundschule zu besuchen und am Unterricht sowie am Sportunterricht teilzunehmen. Diese Gegenbesuche ermöglichen es den Kindern, erste schulische Erfahrungen zu sammeln und das Schulgebäude kennenzulernen.

Durch diese enge Kooperation werden die Kinder behutsam an die neuen Anforderungen der Schule herangeführt, was ihre Vorfreude auf den Schulbeginn steigert und ihnen Sicherheit gibt.

Seit dem Schuljahr 2024/2025 werden alle Kindergartenkinder, die noch Hilfe beim Deutschlernen benötigen in unserem schulischen Vorkurs DEUTSCH besonders intensiv unterstützt.

 

In der Schule starten alle gemeinsam - aber jeder von seiner Startposition aus!

Foto: Telemann Schule Teublitz
Foto: Telemann Schule Teublitz

Medientag an der Grundschule

iPad-Klasse 8A macht Grundschüler fit im Umgang mit der App BookCreator.

Einen ganzen Schulvormittag lang widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8A dem Thema Medienerziehung – dieses mal jedoch nicht aus ihrer gewohnten Schülerperspektive sondern selbst als Lehrende. Geduldig und zugewandt übernahm jeder Achtklässler die Verantwortung für „seine“ Grundschulschützlinge, gab sein Wissen weiter und stand den Kleinen mit Rat und Tat zur Seite. So konnten insgesamt knapp 100 Grundschulkinder im Umgang mit der App „BookCreator“ erfolgreich geschult werden.

Foto: Telemann Schule Teublitz
Foto: Telemann Schule Teublitz

Valentinsaktion der Klasse 8A

Backaktion der Klasse 8A fand großen Anklang bei der Schulfamilie.

Die Projektarbeit zum Thema „Wirtschaften für einen Markt“ im Rahmen des Faches Wirtschaft und Beruf wurde für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8A zu einem tollen Erfolg. Gemeinsam wollten sie für die gesamte Schule süße Valentinsgrüße aus eigener Herstellung anbieten. Dafür mussten viele kleine Schritte sinnvoll geplant, Aufgaben verteilt und Zeitpläne erstellt werden. Von der Ideensammlung bezüglich passender Produkte über Einkaufslisten, Produktionsprozesse, „Verpackungsfließbandarbeit“ bis hin zu Preiskalkulation und Verkauf – alle Klassenmitglieder brachten ihre persönlichen Stärken engagiert ein, was das Projekt zu einem echten Erfolg werden ließ.

Ein besonderer Dank gilt Frau Wifling, ohne deren Unterstützung das Projekt nie so gelungen wäre.

Herstellung in der SchulkücheFoto: Telemann Schule Teublitz
EndergebnisseFoto: Telemann Schule Teublitz
Fertiger Keks mit VerpackungFoto: Telemann Schule Teublitz
Fertige Dubaischokolade mit VerpackungFoto: Telemann Schule Teublitz

Unsere Aktivitäten

Baubeginn

  • Aktivitäten
  • Für Eltern
Foto: Reinhard Bauer

Auf die Baustelle, fertig, los!

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.