Sprungziele

Stützpunkt Mountainbike

Die Telemann-Mittelschule ist eine der Stützpunktschulen für Mountainbike und offizielle #schoolbikers Schule. 

Foto: Telemann Schule Teublitz

Die AG Mountainbike

Im Schuljahr 2024/25 bietet die Mittelschule Teublitz wieder zwei Arbeitsgemeinschaften Mountainbike an. Die beiden motivierten Mountainbike-C-Trainer Tobias Neft und Birgit Duldhardt bringen interessierten SchülerInnen der Klassen 5 bis 8 einen sicheren Umgang mit dem Fahrrad bei. Mit spielerischen Übungen verbessern die jungen Sportler ihre Fahrtechnik auf dem eigenen Schulgelände und trainieren so für die ersten Ausfahrten ins Gelände.

Höhepunkt ist die alljährliche Schülermeisterschaft in Sulzbach-Rosenberg. Dort gehen wir mit zwei Mannschaften an den Start und gewinnen zwar noch keine Pokale, aber steigern uns von Jahr zu Jahr.

Unsere 14 Räder von CUBE und Helme konnten wir dank der Spendengelder ortsansässiger Firmen, der Stadt Teublitz und dem Elternbeirat der Schule anschaffen.

#schoolbikers

Foto: Telemann Schule Teublitz
Telemann Schule Teublitz

 

 

 

Sie wollen Sponsor für unsere Mountainbike-AG werden?

Impressionen

Foto: Telemann Schule Teublitz
Foto: Telemann Schule Teublitz
Foto: Telemann Schule Teublitz
Foto: Telemann Schule Teublitz
Foto: Telemann Schule Teublitz
Foto: Telemann Schule Teublitz
Foto: Telemann Schule Teublitz
Foto: Telemann Schule Teublitz
Foto: Telemann Schule Teublitz
Foto: Telemann Schule Teublitz
Foto: Telemann Schule Teublitz
Foto: Telemann Schule Teublitz

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.